Nett to know Nachtmammut Hamburg

Hier bekommst du die wichtigsten Infos zu den Streckenhighlights beim Nachtmammut Hamburg. Falls du dieses Mal nicht persönlich auf der Strecke dabei bist, schau unbedingt mal auf unserer Event-Seite vorbei!

zu den Events

Elbphilharmonie

Spektakuläre Architektur für die beste Musik der Welt

Im Januar 2017 wurde die Elbphilharmonie Hamburg eröffnet. Das Konzerthaus liegt malerisch im Elbstrom, von drei Seiten vom Wasser umgeben, und ist seitdem ein Anziehungspunkt für Hamburger und Gäste aus aller Welt. Das spektakuläre Gebäude beherbergt zwei Konzertsäle, einen Musikvermittlungsbereich, Gastronomie, ein Hotel mit 244 Zimmern, 45 Privatwohnungen und die öffentlich zugängliche Plaza, die Besuchern einen einzigartigen Panoramablick über die gesamte Stadt bietet. Künstlerische Qualität, Vielfalt und Zugänglichkeit prägen das musikalische Programm des neuen Wahrzeichens Hamburgs.

Das Herzstück der Elbphilharmonie ist der große Saal. Trotz seiner imposanten Dimensionen strahlt er Intimität und Geborgenheit aus. Hier wird Musik zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis: Die moderne und klare Akustik sowie die ausgezeichnete Sicht von allen Plätzen machen den Saal zu einem besonderen Ort.

Die Plaza

Aussichtsplattform mit phantastischem Blick auf die Stadt

Ursprünglich war die Idee für die Nachnutzung des Kaispeichers A der Bau des MediaCityPorts, eines Bürohauses für die Medienbranche. Der Projektentwickler Alexander Gérard wurde beauftragt und entwickelte die Projektskizze der “Philharmonie Hamburg”. Die Grundsteinlegung fand am 2. April 2007 statt und das Richtfest im Mai 2010. Am 31. Oktober 2016 wurde die Elbphilharmonie fristgerecht an die Stadt Hamburg übergeben.

Mit 18.000 Tonnen Stahl und 63.000 m³ Beton ist die Elbphilharmonie ein architektonisches Symbol für die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Die Plaza, auf 37 Metern Höhe, ist der zentrale Begegnungsort in der Elbphilharmonie, die die Verbindung zwischen dem Kaispeicher und dem Neubau darstellt. Hier befindet sich eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform, von der aus man die Stadt in ihrer ganzen Pracht erleben kann.

Mammutmarsch
Der Hype um die Extremwanderung

Mammutmarsch heißt Abenteuer. Mammutmarsch heißt Grenzen sprengen. Wir haben nur eine Mission: Wir wollen dir zeigen, dass du alles schaffen kannst. Egal, wie weh es tut, egal wie unmöglich dir etwas scheint, wir zeigen dir, dass du es schaffen kannst!

Als Mammutmarsch organisieren wir Extremwander-Events in ganz Deutschland, Österreich und Dänemark. Auf Distanzen zwischen 30 und 100 Kilometern hast du die Chance, über dich hinauszuwachsen.

Neben spannenden Routen mit vielen Highlights wartet beim Mammutmarsch die weltbeste Community auf dich. Und ein Abenteuer, von dem du noch deinen Enkeln erzählst!

Hast du Lust bekommen, das Ganze selbst zu erleben?

Dann melde dich gerne noch heute für eines unserer zahlreichen Extremwanderevents an! Wir freuen uns auf dich.

zu den Events
30km
42km
55km
60km
100km

Berlin – Hamburg – München – Essen – Ruhrgebiet – Wien – Rhein-Main – Dortmund – Hannover – Stuttgart – Kopenhagen – Leipzig