Anmelden
0
  • Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
  • Home
  • Events
    • 100 KM Marsch Berlin
    • Mammutmarsch München – 30/55 KM
    • Around the world 2.0
    • Mammutmarsch Stuttgart – 30/60 KM
    • Mammutmarsch Leipzig – 30/55 KM
    • 100 KM Marsch Wien
    • Little Mammut Hamburg
    • 100 KM Marsch München
    • Mammutmarsch Rhein-Main – 30/55KM
    • LittleMammut Ruhr – 30/55 KM
    • Mammutmarsch NRW
    • Little Mammut Wien
    • Mammutmarsch Heidelberg
    • Mammutmarsch Dortmund – 30/55 KM
    • LittleMammut Berlin – 30/55 KM
    • Mammutmarsch Hannover – 30/55 KM
  • Events
    • LittleMammut Berlin – 30/55 KM
    • Little Mammut Rhein-Main 2020
    • Mammutmarsch München – 30/50 KM
    • Mammutmarsch Heidelberg 2020
    • LittleMammut Ruhr – 30/55 KM
    • Little Mammut Hamburg
    • 100 KM Marsch Wien
    • 100 KM Marsch Berlin
    • Mammutmarsch Leipzig – 30/55 KM
    • 100 KM Marsch München
    • Mammutmarsch NRW
    • Little Mammut Wien
    • Mammutmarsch Dortmund – 30/50 KM
  • Shop
  • Volunteers
  • Blog
  •  
  •  
  •  

Mammutmarsch-Blog

  • Mammutmarsch-Blog

100 KM und das Mammut in uns – ein Erfahrungsbericht

Vor einigen Wochen haben wir nach euren ganz persönlichen Mammutmarsch Geschichten gefragt. Danke an Tobias und Thomas, aka Team Matschköppe, für d...
  • sandra
  • Uncategorized
  • April 14, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

Zu kalt zum Wandern? Von wegen!

Aktuell friert man bereits, wenn man nur aus dem Fenster schaut. Für viele ein Grund, im warmen Haus zu bleiben und es sich gemütlich zu machen. Dab...
  • brit
  • Uncategorized
  • April 7, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

#31 Fitness mit M.A.R.K – Die besten Tipps, um es beim Mammutmarsch ins Ziel zu schaffen – Der Mammutmarsch Podcast

Mark Maslow von MarathonFitness und dem Podcast Fitness mit M.A.R.K verrät uns seine besten Tipps, um es beim Mammutmarsch gelassen ins Ziel zu schaf...
  • sandra
  • Blockhaus Sessions
  • April 2, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

GPS-Drawing: So zeichnet ihr beim Wandern Bilder

Wenn die Welt zur Leinwand und die Füße zum Pinsel werden  Malen nach Zahlen mal anders: “GPS-Drawing”, auch als “Figure Running” bekan...
  • brit
  • Uncategorized
  • März 30, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

“Ich stehe wieder im Leben” – Wie der Mammutmarsch Jennifers Kraftgeber wurde

Wer schon mal einen Mammutmarsch gemeistert hat, weiß: Das ist verdammt nochmal hart. Eine Challenge, die einem die letzten Kräfte rauben kann. Doch...
  • brit
  • Uncategorized
  • März 24, 2021
  • 2 Kommentare
Weiterlesen

Ernsthaft verletzt oder nur müde? Wenn Aussteigen das einzig Richtige ist

Keine Frage, Wandern ist gesund. Vielleicht kann man Wandern sogar als den Gesundheitssport schlechthin bezeichnen: Der Outdoorsport hält nicht nur f...
  • brit
  • Uncategorized
  • März 15, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

#30 Fräulein Draußen – Solo Outdoor Abenteuer – Der Mammutmarsch Podcast

Diese Folge ist eine Ode an alle Abenteurerinnen, die sich trauen rauszugehen, sich mutig ihren Ängsten stellen und der Welt zeigen: We got this! ...
  • sandra
  • Blockhaus Sessions
  • März 12, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

220 Kilometer nonstop: “Der Trick ist, das Tief nicht an sich heranzulassen”

In Covid-Zeiten müssen Alternativen her. Also haben wir zur “Around the World”-Challenge aufgerufen. Ziel war es, gemeinsam den gesamten Globus z...
  • brit
  • Uncategorized
  • März 7, 2021
  • 1 Kommentare
Weiterlesen

#29 Basti und Kalle – Die dunkelsten Momente der Mammutmarsch Geschichte – Der Mammutmarsch Podcast

Es gibt sie, die dunklen Momente vom Mammutmarsch. Situationen, in denen alles aussichtslos erschien. Situationen, in denen nur noch eines blieb: Käm...
  • sandra
  • Blockhaus Sessions
  • März 5, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

#28 Basti und Kalle – Was du noch nicht über die Mammutmarsch Gründer wusstest – Der Mammutmarsch Podcast

  Ohne Basti und Kalle würde es den Mammutmarsch, wie ihr ihn heute kennt nicht geben.  Die beiden haben viel Energie, Schmerz und Schweiß...
  • sandra
  • Blockhaus Sessions
  • Februar 19, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

Around The World Challenge – FAQ’s

Muss ich am 27. und 28.02. wandern?  Nein, aber du darfst. Wir möchten dir ein langes Zeitfenster geben, damit du so viele Kilometer wie möglic...
  • sandra
  • Allgemein
  • Februar 8, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

#27 Norman Bücher – Extremlaufen und die Frage nach dem Sinn – Der Mammutmarsch Podcast

Wie wäre es mit Extremlaufen in der Wüste? 😉    Norman Bücher  hat sich diesem Abenteuer gestellt und ist allein durch die Wüste...
  • sandra
  • Blockhaus Sessions
  • Februar 5, 2021
  • 1 Kommentare
Weiterlesen

Schütze, was dir lieb ist: So wanderst du wirklich nachhaltig

Aktuell geht relativ wenig. Clubs, Kinos, Restaurants, Fitnessstudios: Alles geschlossen. Also muss eine Alternative her. Trotz Kontaktbeschränkungen...
  • brit
  • Uncategorized
  • Februar 3, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

Welche Jacke zum Wandern? Ein Wegweiser für den nächsten Jackenkauf

Wer bei Wind und Wetter wandert, kommt um eine Hardshelljacke nicht herum. Die wichtigsten Kriterien: Wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv soll sie...
  • brit
  • Uncategorized
  • Januar 27, 2021
  • 1 Kommentare
Weiterlesen

#26 Dean Karnazes – The Ultramarathon Man – Der Mammutmarsch Podcast

“Struggling and suffering are the essence of a life worth living.”    Dieses Zitat stammt von Dean Karnazes, einer der weltbeste...
  • sandra
  • Blockhaus Sessions
  • Januar 22, 2021
  • 0 Kommentare
Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • 100 KM und das Mammut in uns – ein Erfahrungsbericht
  • Zu kalt zum Wandern? Von wegen!
  • #31 Fitness mit M.A.R.K – Die besten Tipps, um es beim Mammutmarsch ins Ziel zu schaffen – Der Mammutmarsch Podcast
  • GPS-Drawing: So zeichnet ihr beim Wandern Bilder
  • “Ich stehe wieder im Leben” – Wie der Mammutmarsch Jennifers Kraftgeber wurde

Neueste Kommentare

  • Jennifer bei “Ich stehe wieder im Leben” – Wie der Mammutmarsch Jennifers Kraftgeber wurde
  • Ralfvolker bei “Ich stehe wieder im Leben” – Wie der Mammutmarsch Jennifers Kraftgeber wurde
  • Tobias Müller bei 220 Kilometer nonstop: “Der Trick ist, das Tief nicht an sich heranzulassen”
  • Achim Kleist bei #27 Norman Bücher – Extremlaufen und die Frage nach dem Sinn – Der Mammutmarsch Podcast
  • Simone bei Die Lektion des Schinkenbrots oder: Worauf es bei der Verpflegung ankommt

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausrüstung
  • Blockhaus Sessions
  • Mammutmarsch Geschichten
  • MIndset
  • Uncategorized
  • Verpflegung
  • Vorbereitung

Letzte Beiträge

  • 100 KM und das Mammut in uns – ein Erfahrungsbericht

    April 14
  • Zu kalt zum Wandern? Von wegen!

    April 07
  • #31 Fitness mit M.A.R.K – Die besten Tipps, um es beim Mammutmarsch ins Ziel zu schaffen – Der Mammutmarsch Podcast

    April 02

Beliebte Schlagwörter

Aufgeben Ausrüstung Blackbelt Extremwandern Mammutmarsch Scheitern
1 2 … 5
  • Home
  • Blog
  • Events
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
100 Kilometer müssen in weniger als 24 Stunden zu Fuß zurückgelegt werden. Der Körper stößt an seine Grenzen, aber der Marsch ist vor allem eine Sache des Kopfes.

Copyright © 2018 Mammutmarsch
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
  • Home Original
  • About
  • Mammutmarsch-Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Dribbble
  • Linkedin